Ein dunkelgrüner Hintergrund mit einem Farbverlauf in der Mitte

Herzlich willkommen bei BuschByte – ich grüße Sie und dich!

Gemeinsam und sicher in ein neues Technologiezeitalter

Mein Name ist Lucas Busch, ich bin Gründer und Geschäftsführer von BuschByte.

Ich möchte euch erzählen, wie es dazu kam, dass ich BuschByte gegründet habe und was mir im

Umgang mit unseren Kundinnen und Kunden besonders wichtig ist.

Der Beginn einer großen Leidenschaft



Meine Reise in die Welt der IT begann im Alter von 11 Jahren. Damals war ich ein schüchterner Junge, der seine Freizeit ganz klassisch mit dem Daddeln und Zocken verbrachte. Im Laufe der Zeit merkte ich, dass mir bloßes Spielen nicht mehr ausreichte, ich wollte mehr. Und so habe ich für meine Spiele Erweiterungen gebaut, meinen Rechner ‚nachjustiert‘, Netzwerke umgebaut. – Ich möchte nicht behaupten, dass ich faul war, aber mein damaliger ‚Sinn für Effizienz‘ bewirkte, dass ich mich bereits im Jahr 2014, im Alter von 14 Jahren, der Künstlichen Intelligenz bediente – ich wollte einfach Zeit sparen. – Im Alter von 16 Jahren machte ich in Kiel eine Ausbildung zum ITSystemelektroniker und anschließend Fortbildungen zum Fachinformatiker. – Es kamen die ersten großen Erfolge. Die Welt sah, was ich kann und ich habe viel Zuspruch erhalten. Außerdem wurden mir in einem sehr jungen Alter wichtige Positionen anvertraut. – Im Laufe der Zeit kam ich in Kontakt mit älteren Nutzern und begann, von ihnen zu lernen. Ein Grafikkartenhersteller sowie zahlreiche Geschäftsführer von IT-Systemhäusern sollten meine späteren Mentoren werden. Ich habe sehr viel von ihnen gelernt, aber auch Schulungen gemacht und durch das Selbststudium viel neues Wissen erlangt. – Der Gedanke, eines Tages mein eigener Chef zu sein, fing an, in mir zu arbeiten …

Faszination Informationstechnologie


Was mich an der IT so fasziniert ist, dass die IT-Welt im Prinzip eine Welt ist, in der alles möglich ist. Die Vielfältigkeit dieses Berufs beeindruckt mich sehr: Morgens bin ich in der Geolocation Deutschland unterwegs, mittags in Asien, abends in Amerika. Ich lerne regelmäßig neue Menschen kennen und das über den gesamten Globus hinweg. – Die Art meiner Aufgaben variiert ebenfalls, von einer 08/15-Technik bis hin zur Technik auf Expertenlevel. Es gibt IT-Probleme, die aus dem Stehgreif lösbar sind, es gibt aber auch komplexere Dinge, da kann es bis zu mehreren Wochen dauern, das Problem zu beheben. – Die Herausforderungen in meinem IT-Alltag sind immer wieder neu und das liebe ich an meinem Beruf, er ist sehr abwechslungsreich. Ich werde gefordert, mich mit neuen Problemen auseinanderzusetzen, Neues zu lernen, mich immer weiterzuentwickeln. – Da es hier aber um meine Kunden und Kundinnen geht, ist mir die IT-Umgebung aus Sicht meiner Kundschaft sehr wichtig. Ich versetze mich daher stets in ihre Perspektive und will verstehen: Was meinen meine Kund:innen ganz genau?

Die Geburtsstunde von BuschByte
Was ich in der IT-Branche besser machen will


Es gab tatsächlich Dinge, die mich in meiner Branche frustriert haben. Durch den Kontakt mit vielen verschiedenen Systemhäusern habe ich erkannt, dass einige Dinge immer wieder schieflaufen und dass gewisse Abläufe besser sein könnten. – Das reichte von IT-Abteilungen, die nicht schnell genug reagierten über Probleme, die lediglich nur geflickt wurden, und das mit einer heißen Nadel, bis hin zu einer recht sterilen Kommunikation und Abwicklung. – Es juckte mir immer mehr in den Fingern, mein eigenes Unternehmen zu starten und es einfach besser zu machen. Denn mein Anspruch an mich selbst ist nicht nur eine lösungsorientierte Herangehensweise, sondern auch kundenorientiert. Ich möchte zum Beispiel nicht, dass Kunden und Kundinnen tagelang auf etwas warten müssen. – Ich erkannte, dass ich nichts zu verlieren hatte und ich wagte den Schritt. Im Jahr 2023 gründete ich BuschByte and here we are! – Unsere Dienstleistungen erstrecken sich von der Entwicklung und Umsetzung einer IT-Strategie über klassische IT-Dienstleistungen wie Netzwerkmanagement, Datensicherheit und Cloud-Lösungen bis hin zur Technologieberatung. Wir optimieren ITInfrastrukturen sowie Geschäftsprozesse, helfen Ihnen bei der Evaluierung und Implementierung neuer Technologien und sind einfach für Sie da, wenn Sie uns brauchen! – Das sehr gute Feedback unserer Kund:innen ehrt und motiviert uns und zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind! Danke!

Mein Versprechen an Sie und dich


Mein Team vereint die besten Technikerinnen und Techniker. Wir alle haben uns die Lust daran bewahrt, Probleme zu lösen, uns zügig neues Wissen anzueignen und uns weiterzuentwickeln. – Aus meiner Erfahrung heraus kann ich sagen, dass 90 % der IT-Probleme sofort zu lösen sind, mindestens noch am gleichen Tag. Dabei ist uns sehr wichtig, dass sich unsere Kunden gehört und verstanden fühlen. Wir betreiben keine Rosinenpickerei, das heißt, dass uns jede Kundin und jeder Kunde gleich viel wert ist und am Herzen liegt, ganz gleich ob es die Kleinunternehmerin, mittelständische Handwerksbetriebe oder ein großes Klinikum ist – wir möchten jedem helfen! Wir legen bei unseren Geschäftsbeziehungen viel Wert auf Vertrauen, Ehrlichkeit sowie auf eine gute und offene Kommunikation. – Bei IT-Themen, die eine etwas längere Bearbeitungszeit benötigen oder die sehr komplex oder die sogar noch unbekannt sind, möchten wir euch gern begleiten und gegebenenfalls gemeinsam an der Problemlösung arbeiten (friendly share). – Am Ende des Tages möchten wir euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern, wenn ihr an eure IT denkt. Es ist eines unserer höchsten Anliegen, dass du dich mit uns wohlfühlst und nicht zögerst, durchzuklingeln, wenn es ein Problem gibt.

11 Kernpunkte unserer zukünftigen Zusammenarbeit!

Ein schwarzweißes Symbol eines Häkchens in einem Kreis.
Vertrauen


Wir sehen ein gegenseitiges Vertrauen als Basis für eine gute Zusammenarbeit an. – Sie können darauf zählen, dass wir unser Bestmögliches tun, um Ihr Anliegen verlässlich und zügig zu bearbeiten und dass Sie bei uns gut aufgehoben sind. – Sie können auf uns bauen!

Ein schwarzweißes Symbol eines Häkchens in einem Kreis.
Aufrichtigkeit


Eine weitere wichtige Säule in unserer Zusammenarbeit ist Aufrichtigkeit. Wir begegnen unseren Kundinnen im gemeinsamen Arbeitsprozess offen und ehrlich und nehmen kein Blatt vor den Mund. Fühl dich frei, deine Sorgen in Bezug auf deine IT offen anzusprechen, wir hören dir zu.

Ein schwarzweißes Symbol eines Häkchens in einem Kreis.
Menschlichkeit


Wir möchten mehr Menschlichkeit in die IT-Branche bringen. Dabei ist uns eine gute und offene Kommunikation mit dir sehr wichtig. Wir nehmen dein Anliegen bzw. Problem ernst und haben dafür Verständnis. Dabei versetzen wir uns in dich hinein und möchten dein Anliegen aus deiner Perspektive sehen und verstehen. – Bei uns ist jeder Kunde und jedes IT-Problem gleich wichtig.

Ein schwarzweißes Symbol eines Häkchens in einem Kreis.
Expertise


Unser Team besteht aus den besten Technikerinnen und Technikern, die Lust darauf haben, Probleme zu lösen. Wir wollen nicht still stehen – wir wollen uns neues Wissen aneignen und so wie die IT auch, uns stets weiterentwickeln. Das ist auch das faszinierende an unserer Branche, sie fordert uns, mitzuwachsen. – Unser Anspruch an uns selbst ist, eine schnelle Problemlösung in bester Qualität zu liefern.

Ein schwarzweißes Symbol eines Häkchens in einem Kreis.
Zufriedenheit


Ihre Zufriedenheit ist unser Motor! – Unser Ziel ist es, dass Sie am Ende unserer Zusammenarbeit mit einem Lächeln an uns denken. Wir möchten unsere Kunden glücklich machen. Wenn Sie sich nach der Abwicklung freuen und ein gutes Gefühl haben, dann haben wir unser Ziel erreicht!

Ein schwarzweißes Symbol eines Häkchens in einem Kreis.
Fairness


Eine faire Zusammenarbeit ist eine weitere wichtige Säule unserer Geschäftsbeziehungen. Natürlich möchten wir mit unserer Arbeit auch Geld verdienen. Aber das große Geld zu machen, ist nicht unsere oberste Priorität, sondern möglichst fair zu unserer Kundschaft zu sein. Ihre und eure Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle.

Ein schwarzweißes Symbol eines Häkchens in einem Kreis.
Schnelligkeit



In der IT-Branche kann es bei gewissen Themen zu langen Wartezeiten kommen. Nicht bei uns! Wir möchten niemanden warten lassen! Außerdem wissen wir, dass für viele Menschen Zeit gleich Geld bedeutet. Es ist uns ein großes Anliegen, deine Anfrage so schnell wie möglich zu bearbeiten und zu klären, damit du entspannt weiterarbeiten oder deinen Feierabend genießen kannst.

Ein schwarzweißes Symbol eines Häkchens in einem Kreis.
Begleitung


Wir stehen für Langlebigkeit. Bei umfangreicheren Projekten möchten wir dich begleiten und dein zuverlässiger Ansprechpartner sein. Dabei ist es uns wichtig, dass du dich stets gehört fühlst und

auch in der Zusammenarbeit wohlfühlst. Du kannst dir sicher sein, dass du dich jederzeit bei uns melden kannst und wir ein offenes Ohr für dich und deine Anliegen haben.

Ein schwarzweißes Symbol eines Häkchens in einem Kreis.
Friendly Share


Friendly Share ist ein Modell der fairen und wertschätzenden Zusammenarbeit, mit dem wir sehr gute Erfahrungen gemacht haben. Wir leben in einem digitalen Zeitalter, das sich stets

weiterentwickelt und Herausforderungen darstellen kann. Wir kommen immer wieder in Berührung mit neuen, komplexen Sachverhalten. In Absprache mit euch nehmen wir für die Bearbeitung neuer, komplexer Themen einen günstigeren Stundensatz, um euch auf Basis unserer Einarbeitung in das neue Thema die optimale Lösung anzubieten. Dies schafft einen ‚freundlichen Ausgleich‘. Außerdem erhaltet ihr so Lösungen und die passende Begleitung aus einer Hand.

Ein schwarzweißes Symbol eines Häkchens in einem Kreis.
Technik Buddy


Unser Team sieht sich selbst als eine Art Technik Buddy an. Ein Kumpel, bei dem du dich gut

aufgehoben fühlst, der dir bei deinen IT-Themen beisteht und dich begleitet und mit dem du auch

mal ein Bierchen oder eine Schorle trinken gehen kannst. Dies ist eine offene und lockere Art und Weise, mit der wir an unsere Geschäftsbeziehungen rangehen. Es soll keine Scheu bestehen, anzurufen oder nachzufragen. – Wir sind für euch da!

Ein schwarzweißes Symbol eines Häkchens in einem Kreis.
Keine Angst!


Und vor allem: Keine Panik! – IT-Probleme können heftige Emotionen auslösen! Uns ist bewusst, dass an der digitalen Welt in unserem Zeitalter Existenzen hängen können! Ganz gleich in welcher emotionalen Lage Sie sich in Bezug auf Ihre Daten, IT-Systeme etc. befinden, wir behalten einen kühlen Kopf und helfen Ihnen! Wir haben schon die problematischsten Fälle erlebt und gelöst. In solch einer Situation können wir Sie ‚abholen‘ und beruhigen. Schrecken Sie aus Angst vor Ablehnung nicht von einem Anruf ab. Wir sorgen dafür, dass Sie sich wohlfühlen! Rufen Sie noch heute bei uns an – wir helfen Ihnen weiter!